Mein Account

Bitte wählen Sie...
Beim Abmelden werden alle nicht gespeicherten Projekte und Ihr Warenkorb aus Sicherheitsgründen gelöscht.

Biometrische Passbilder selber machen

Bequem von Zuhause mit unserer Passbild App aufnehmen und in Ihrer dm Filiale ausdrucken

dm-Passbild-App herunterladen

Passfotos machen wann und wo Sie wollen

Mit der dm-Passbild-App können Sie Ihr biometrisches Passbild machen, wann und wo es für Sie am besten passt

Vorlage wählen Wählen Sie das Dokument passend zum Passbild aus

Foto aufnehmen Nehmen Sie beliebig viele Fotos von sich auf. Tipp: Lassen Sie sich fotografieren.

Passbild auswählen Entscheiden Sie sich für eine Aufnahme, die Ihnen am besten gefällt.

Biometrische Prüfung Die App prüft, ob Ihr biometrisches Bild den behördlichen Anforderungen entspricht.

In der dm-Filiale ausdrucken Ihr Passfoto können Sie von uns als digitale Datei zum Herunterladen oder als Ausdruck über unsere CEWE Fotostation erhalten.

Die besonderen Vorteile der dm-Passbild-App

Darum macht sie das Erstellen von biometrischen Passfotos einfach und komfortabel
Integrierte Biometrie-Prüfung
Flexibler Ausdruck an der Fotostation
10,95 €*

Foto-Mustertafel: Hier finden Sie die PDF Datei "Fotomuster für Ausweisdokumente" sowie alle gesetzlichen Anforderungen für offizielle Ausweisdokumente in Österreich.

Tipps für Verwendung der dm-Passbild-App

Gesichtsausdruck

Für die beste Aufnahmequalität, lassen Sie Sich fotografieren. Natürlich können Sie das Passbild auch über ein Selfie erstellen.

Ausleuchtung

Für eine gute Ausleuchtung sollten Sie das Passbild am besten bei Tageslicht aufnehmen. Achten Sie darauf, dass Ihr Gesicht gleichmäßig ausgeleuchtet ist und keine Schatten entstehen.

Achten Sie auf die Entfernung

Halten Sie die Frontkamera ca. 40 cm vom Gesicht entfernt. Wenn Sie die Rückkamera verwenden, kann das Foto auch aus 1-2m Entfernung aufgenommen werden.

Gerade und aufrechter Blick

Schauen Sie direkt in die Kamera und vermeiden Sie es, den Körper zu neigen. Denken Sie daran, dass Aufnahmen mit dem Portraitmodus nicht gestattet sind.

Hintergrund

Der Hintergrund muss einfarbig hell sein (idealerweise neutral grau) und auf dem Hintergrund dürfen keine Schatten entstehen.

Kopfbedeckung

Kopfbedeckungen sind grundsätzlich nicht erlaubt. Ausnahmen sind insbesondere aus religiösen Gründen zulässig.

Gesichtsausdruck

Die Person muss mit neutralem Gesichtsausdruck und geschlossenem Mund gerade in die Kamera blicken.

Brillenträger

Die Augen müssen deutlich erkennbar sein. Reflexionen auf den Brillengläsern, getönte Gläser oder Sonnenbrillen sind nicht zulässig.

Biometrische Passbilder

In der dm Filiale ausdrucken und dann ganz einfach an der Kasse bezahlen

Laden Sie unsere App für iOS und Android herunter und nehmen Sie selbst Ihr biometrisches Foto zu Hause auf. Dann schnell zur nächsten dm Filiale und dort den QR-Code aus der App an der CEWE Fotostation scannen, Foto ausdrucken und an der Kasse bezahlen.

Verwendungsmöglichkeiten für Ihr Passbild

Reisepass

Personalausweis

Führerschein

Gesundheitskarte

Aufenthaltstitel

Schülerausweis

Studentenausweis

Betriebsausweis

Sportausweis

Busausweis

Produktdetails

Sie erhalten 2 Fotobögen im Format 10 x 15

Auf einem Bogen werden 4 biometrische oder 6 nicht-biometrische Bilder in der Größe gedruckt, die für das in der App ausgewählte Dokument erforderlich ist.

Auf dem zweiten Bogen erhalten Sie eine Vergrößerung Ihres Passbildes sowie eine Übersicht der von uns berücksichtigten Prüfkriterien (gemäß ICAO) und ein QR-Code zum Download des digitalen Passbildes.

dm-Passbild-App herunterladen

Anforderungen an biometrische Bilder für österreichische Ausweisdokumente

Für offizielle Ausweisdokumente darf das Foto zum Zeitpunkt der Beantragung nicht älter als 6 Monate sein.

Das Foto muss im Hochformat 35x45 mmm aufgenommen sein und der Kopf muss 2/3 des Bildes einnehmen und mittig platziert sein. Der Augenabstand muss mindestens 8 mm sein, ideal sind 10 mm.

Das Gesicht muss überall scharf, deutlich und gut erkennbar abgebildet sein.

Das Foto muss eine hohe Druckqualität haben und sollte auf hochwertigem, glänzenden Papier ohne Oberflächenstruktur (z.B. Wabenmuster) ausgedruckt sein. Es darf keine Kratzer, Flecken, Stempelabdrücke oder Knicke aufweisen. Der "Rote Augen"-Effekt ist ebenfalls nicht zulässig.

Der Hintergrund muss einfarbig hell sein und ausreichend Kontrast zum Gesicht haben. Das Foto darf nur ein Gesicht zeigen.

Das Gesicht muss gleichmäßig ausgeleuchtet sein. Schatten und Reflexionen (z.B. bei Brillenträgern im Glas) sind nicht zulässig.

Das Gesicht muss in Frontalaufnahme mit neutralem Gesichtsausdruck (kein Lächeln) und geschlossenem Mund (keine Zähne) aufgenommen sein. Andere Posen sind nicht erlaubt.

Die Person auf dem Foto sollte frontal in die Kamera schauen, mit offenen und gut sichtbaren Augen, ohne dass Haare Augen, Nase oder Mund verdecken.

Die Augen müssen klar und ohne Reflexionen auf den Brillengläsern gut erkennbar sein. Getönte Gläser oder Sonnenbrillen sind nicht erlaubt und der Brillenrand oder das Gestell darf die Augen nicht verdecken.

Kopfbedeckungen sind nicht erlaubt, außer aus religiösen Gründen. In solchen Fällen muss das Gesicht von der unteren Kinnkante bis zur Stirn ohne Schatten gut sichtbar sein.

Das Kind muss alleine auf dem Foto abgebildet sein. Das Gesicht muss vollständig sichtbar und die Augen geöffnet sein.

Achten Sie bei Schwarz-Weiß-Fotos auf korrekte Wiedergabe. Diese sind nicht zulässig für Reisepässe, Personalausweise und Aufenthaltstitel.

Biometrische Passfotos mit der App selber machen

Bequem, schnell und sicher: Unsere App für Passbilder in Österreich

Was sind biometrische Passbilder und wofür werden Sie verwendet?

Biometrische Passbilder sind Passfotos, die gewisse technische Anforderungen erfüllen und bestimmte personenbezogene Merkmale enthalten. Zu diesen personenbezogenen Merkmalen gehören beispielsweise der Abstand der Augen und Pupillen, die Größe und Form von Nase und Mund, die Gesichtsform, der Gesichtsausdruck und die Blickrichtung, um nur einige zu nennen. Es gibt eine Vielzahl an biometrischen Kriterien, die in der Kombination ein Gesicht einzigartig machen. Zu den technischen Anforderungen gehören z.B. der Bildausschnitt (Größe des Gesichtes im Foto), die Beleuchtung des Gesichtes, der Hintergrund, die Auflösung und der Kontrast. Mit Hilfe von biometrischen Fotos ist es möglich, eine Person eindeutig zu identifizieren.

Biometrische Passbilder werden hauptsächlich für amtliche Dokumente wie z.B. Personalausweis, Reisepass oder Führerschein verwendet. Mit Hilfe des biometrischen Fotos kann bei der Einreise geprüft werden, ob die Person, die gerade einreisen möchte, auch wirklich die Person ist, der der Ausweis gehört. Neben dem eindeutigen Identifizieren von Personen sorgen biometrische Bilder aber auch dafür, dass Pässe oder Ausweise nicht so leicht gefälscht werden können.

dm-Passbild-App herunterladen

Biometrische Passbilder selbst machen

Mit unserer App wird das Aufnehmen von biometrischen Fotos zum Kinderspiel. Ein Fototermin beim Fotografen ist jetzt nicht mehr nötig. Laden Sie sich die App auf Ihr Smartphone und Sie können rund um die Uhr selbst Passbilder aufnehmen. Wählen Sie das amtliche Dokument aus, für das Sie ein biometrisches Foto erstellen wollen. Die App führt Sie dann Schritt für Schritt durch den Aufnahmeprozess und gibt Ihnen Tipps, wie Sie schnell und einfach das Foto aufnehmen und was es dabei zu beachten gilt. Das Foto wird nach der Aufnahme so formatiert, dass es den technischen Anforderungen der jeweiligen Behörde entspricht. Der Hintergrund wird automatisch von der App entfernt und angepasst. Darüber hinaus prüft die App in Echtzeit, ob alle biometrischen Vorgaben erfüllt sind, wie z.B. die gleichmäßige Beleuchtung des Gesichts oder ein neutraler Gesichtsausdruck. Wenn alles passt, schließen Sie Ihre Bestellung ab und erzeugen einen QR-Code zum Ausdruck an der CEWE Fotostation in Ihrer dm Filiale. Sie müssen sich weder in der App registrieren, noch in der App bezahlen. Die Bezahlung erfolgt in Ihrer dm Filiale.

dm-Passbild-App herunterladen

Mit dem QR-Code zum ausgedruckten Passbild

Nach dem Sie die Bestellung Ihres Passfotos in der App abgeschlossen haben, erhalten Sie einen QR-Code. Mit diesem Code können Sie Ihr biometrisches Bild ganz einfach in jeder dm Filiale in Österreich ausdrucken. Gehen Sie zur roten CEWE Fotostation in Ihrer dm Filiale und scannen Sie den QR-Code aus der App. Ihr Passbilderset wird jetzt in den Warenkorb gelegt. Bestätigen Sie noch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und starten Sie den Druck. Mit dem Ausdruck geht es dann zur Kasse. Auf dem Prüfbogen erhalten Sie zusätzlich einen QR-Code, mit dem Sie sich das Passbild auch digital herunterladen können. Bequem zu Hause erstellt - schnell in Ihrer dm Filiale ausgedruckt und bezahlt.

dm-Passbild-App herunterladen
Das Copyright von Abbildungen des Personalausweises (© OeSD/Wilke) und des Reisepasses / Aufenthaltstitels (© OeSD/Scheiblecker) liegt beim Bundesministerium des Inneren (BMI) und der Österreichischen Staatsdruckerei. Das Copyright von Abbildungen des Führerscheins (© OeSD/Georg Bodenstein) liegt beim Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und der Österreichischen Staatsdruckerei. Das Copyright für die e-Card liegt bei der Sozialversicherungs-Chipkarten Betriebs- und Errichtungsgesellschaft m.b.H. - SVC (© SVC).